Gemeinsam arbeiten wir an der Vision, Mehrweglösungen nutzer:innenfreundlich sowie ökonomisch, ökologisch und gesellschaftlich nachhaltig zu gestalten.
Dafür vernetzen wir Akteure miteinander, unterstützen den Auf- und Ausbau von gemeinsam genutzten Rückgabe- und Reinigungsinfrastrukturen und dem dafür notwendigen digitalen Ökosystem.
Wir machen Wissen rund um Mehrwegthemen zugänglich. Mit unserem Wirken wollen wir Konsument:innen, Wirtschaft und Politik für das Thema Mehrweg sensibilisieren und mit ihnen gemeinsam den Mehrweg gestalten.


Wir vernetzen Akteure, die am oder im Mehrweg-Thema arbeiten, und fördern den Austausch untereinander. Zum Beispiel durch eine Online-Community, Workshops und Events.

Wir arbeiten gemeinsam an Themen wie Rückgabe- und Reinigunginfrastruktur, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Standardisierung. Zum Beispiel in Form von Forschungsprojekten, Studien, Leitfäden und Reallaboren.

Wir fördern die Sichtbarkeit von Mehrweglösungen in der Öffentlichkeit und machen Wissen zu Mehrweg zugänglich. Zum Beispiel durch Webinare, Sprechstunden, Veranstaltungen und Veröffentlichungen.

Wir schaffen Synergien mit Akteuren aus der Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft, um zum Beispiel Rahmenbedingungen zu gestalten und gemeinsam aktiv wirksam zu sein.


MITEINANDER
MEHRWEG GESTALTEN
Kompetenzen rund ums Thema Mehrweg bringen wir zusammen und da wir kollaborieren, wachsen unsere Gestaltungsmöglichkeiten. Hebel für Mehrweg, wie z.B. eine mehrwegsystem-übergreifende Rückgabe- und Reinigungsinfrastruktur mit der entsprechenden digitalen Vernetzung der einzelnen Akteure, das Thema Nachhaltigkeitsbewertung und (politische) Rahmenbedingungen gehen wir zusammen wirkungsvoll an. Als Verband arbeiten wir so daran, die Umsetzung von Mehrwegalternativen kostengünstiger und ökologischer zu gestalten. Gemeinsam treiben wir das Entstehen gesamtgesellschaftlicher Lösungen und Innovationen voran. Bist du auch dabei?
LASS UNS REDEN
Du hast eine Frage zur Mitgliedschaft, eine Idee für ein gemeinsames Projekt, eine Frage zu unseren Aktivitäten oder dem Verband generell? Lass uns gerne reden!

